04.12.2019
Weihnachtliche Stimmung
Weihnachtliche Stimmung hat sich nun auch in unserer Akademie angekündigt. Wir sind nun dabei, auch bei uns zu dekorieren, alles weihnachtlich zu gestalten. Besonders mit unseren Atelierfenstern geben wir uns große Mühe. Schließlich sollen die kleinen Passanten, die so gern bei uns hineinschauen, auch von uns ein Stück Weihnachten mitnehmen.
- Stella, Theos, Yvonne, Anastasia
- Amelia, Sofie, Lucy beim Malen von Weihnachtskarten und Schaufensterdekoration
- Stella hat noch nicht so richtig Lust, zu modellieren. Sie gestaltet einen Baum
- Amelia, Sofie, Lucy und Katja beim gestalten der Weihnachtsadekoration
- Hochkonzentriertes Gestalten von nKarten und Fensterbildern
- Sieht schon putzig aus, wird den vorbei laufenden Kindern gefallen
- Regina Helmschroth Diplomdesigner (FH) und einstige Kollegin aus "sinni" Forschung und Entwicklung bereitete zu Hause schon viel vor
- Nun wird mit Lucy gestartet, die anderen jungen Künstler kommen noch dazu
- Ein Teil modelliert lieber. Stella modelliert einen Baum, Theos gestaltet ein Geschenkpaket, Yvonne macht den letzten Schliff am Mondmodell. Sie kann mit dem Formenbau beginnen.
28.11.2019
Fertig gebrannter Weihnachtsbaumschmuck
Was für ein Gefühl, wenn man den Brennofen endlich öffnen kann- und welch unendliche Erleichterung, Begeisterung, wenn ein Porzellan- Scharfbrand gelungen ist! So vielseitige Kinderideen- und jede einzelne ist schön.
Hier ist Weihnachtsbaumschmuck gestaltet.
- Eine Auswahl der Objekte dieser Brennofen- Füllung.
- Eine Übersicht.
27.11.2019
Gut vorbereitet auf Weihnachten
26.11.2019
Textildesign im November
- Hajer entwirft einen Tannenbaum- Schnitt
- Regina Helmschroth und die Mama von Anastasia sind beim Textildesign
- Schnittentwürfe sind nur scheinbar einfach
- Mittendrin beim Ausprobieren
- Michelle modelliert nun einen Hirsch
- Anastasia wirkt beim Textildesign mit
- Anastasia, Lisa S., Michelle, Gabija und Amelia kommen im Eiltempo voran: es entstehen ein großes Herz, eine Weintraube, ein Hirsch, noch ein Herz, eine Schildkröte in dieser Gruppe. Vorn wird zugeschnitten, probiert und genäht.
- Alle beieinander und liebe Freunde
- Textildesign bereitet viel Freude - auch dieses Gebiet ist unendlich.
25.11.2019
Am Schliesstag
Montag, 25.11.2019: Am Schließtag, wenn man schön ruhig und genüßlich seine Arbeit machen will: erst kommt Nick von Ende, dann steht unsere Michelle von der Ostsee vor der Tür, dann folgt J... aus der Kinderwohngruppe, dann kommt unser Jan mit Mama, dann kommt Harald Saul (vielfacher Buchautor) aus Greiz herbei. So bleibt man flexibel!
Nun wissen die Kinder über das Glasieren von Porzellan bescheid, stellten sich sehr geschickt an. Es machte allen jungen Künstlern auch großen Spaß. Bald sehen sie, wie schön das Ergebnis ihrer Arbeitsfreude aus dem Brennofen kommt. Die Freude am selbst gemeisterten ist immer die größte. Die Begeisterung der Kinder ist meine große Freude.
Michelle ist traurig, weil sie an der Ostsee unsere Akademie nicht mehr hat. Sie vermißt das sehr. Eine größere Ermutigung, weiterzumachen, kann man sich nicht wünschen.
- Michelle Grindel, die Papstbaby- Künstlerin
- Jan mit Mama
- Nick von Ende mit Michelle Grindel
- Jan, Nick,Jans Mama, Michelle
- Nick und Jan beim Glasieren. Die Glasur ist blau, damit gut zu sehen ist, wie sie verteilt ist.
- Jan mit einem glasierten Häuschen. Die Glasur benötigt nur kurze Zeit, bis sie anzufassen ist.
- Michelle taucht das Pferdchen in die Glasur
- Bis kurz unter dem Rand 3- 5 mm kommt das Pferdchen in die Glasur
- Rand des Pferdchens ist gut sichtbar- sie macht es einwandfrei
- Pferdchen kommt sofort wieder aus Glasur. Michelle hält es schräg, damit eventuelle Tropfen am Ohr des Pferdchens ablaufen können.
- Michelle begutachtet die Glasur. diese sollte gleichmäßig, ohne Blasen und Fehlstellen angesetzt sein.
- Michelle prüft die Glasur
- Die Glasur ist gelungen
- Nun kann Michelle das Pferdchen anfassen und zum Trocknen abstellen.
Nach dem Trockenprozeß kommen die schönen Kinderobjekte zum Scharfbrand bei 1260° C in den Brennofen. Das einstapeln der so verschiedenartigen Objekte ist auch eine Kunst und dauert seine Zeit.