26.08.2020
Puppenhauspuppen Rosemarie Nuhi
Das liebe Vereinsmitglied Rosemarie Nuhi fertigte aus unseren historischen Formen der Firma Beck Königsee diese wundervollen Muster. Das Unternehmen ist schon lange vergangen. Aber die Werke der damaligen Macher verhindern die Vergessenheit. Die heutigen noch vorhandenen wenigen exquisiten Spezialisten verstehen es, die Brücke in die Vergangenheit zu bauen, auserwähltes Können am Leben zu erhalten. Sie bereiten damit unendliche Freude.
Alle Puppenhauspüppchen legen ein wundervolles Zeugnis Rosemaries Könnens und Spezialwissens ab. Vielleicht gelingt es uns eines Tages, solche einzigartigen Püppchen in Kleinserien zu fertigen und sie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Nötig wäre es!
Diese bezaubernden Arbeiten verdienen die Hervorhebung unserer Rosemarie https://www.antike-puppenrepro...
Fotos: Rosemarie Nuhi
22.11.2019
Herstellung einer beruehmten Puppe
Rosemarie Nuhi wird für unsere Kinderkünstler Ende August 2020 (letzte Ferienwoche) ein ganz spezielles Seminar durchführen: die Herstellung einer berühmten Puppe aus den Zeiten der Weltspielzeugstadt. Das Original ist im Spielzeugmuseum zu finden. Nun dürfen die Kinder unter Anleitung dieser excellenten Spezialistin nachvollziehen, wie die einstigen Könner der damaligen Spielzeugindustrie arbeiteten, dachten, gestalteten.Weiterlesen
13.11.2019
Fertiger textiler Weihnachtsbaumschmuck
Die ersten Ideen sind entstanden. Noch fehlt die nötige Weihnachtsstimmung.
- Sofie, 5 Jahre mit ihrem selbst gefertigten Herz
- Lucy und Finja bei Entwürfen
- Mama Yvonne mit ihrem Theos. Yvonne modelliert einen Mond.
- Theos arbeitet eifrig künstlerisch in der Tonkiste.
- Papa Holger holt seinen Theos ab.
- Marion Cremer berät die Mädchen bei der Ideenfindung
- Nick modelliert an seiner Schildkröte
- Peter Schäller, unser Vereinsfotograf mit Lucy und Finja
- Finja gestaltet einen Rentierkopf
- Die jungen Gestalter bei der Arbeit
Leider erkrankte Marion Cremer. Deswegenmußte das Projekt "textiler Weihnachtsbaumschmuck" jedoch nicht scheitern. Regina Helmschroth, ebenfalls Spielzeugdesignerin, sprang kurzfristig ein. So hatten die Kinder ihre Freude und weihnachtliche Stimmung kann sich langsam auf den Weg machen.
- Regina Helmschroth Diplom Designer (FH)
- Peter Schäller (Vereinsfotograf) mit Regina Helmschroth
- Peter Schäller, Regina Helmschroth, Karla Zehner
- Karla Zehner bei ersten Entwürfen
- Karla Zehner, Regina Helmschroth, Anastasia mit Mama
12.11.2019
Textiler Weihnachtsschmuck-Kurs 2019
Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt! e. V. : Marion Cremer, Diplomdesigner (FH), gestaltet ab nächste Woche textilen Weihnachtsbaumschmuck. So führt sie Kinder in Schnittentwurf und Nähabläufe ein. Marion Creme war tätig in sonni F/E Spielzeuggestaltung, arbeitete für Simba Toys in Nürnberg und Hongkong, war freiberuflich, auch als Buchautorin tätig. Mittwoch und Donnerstag ab 14.00 Uhr können die jungen Interessenten kostenfrei lernen.Weiterlesen
05.09.2019
Porzellanmalerei
Kursus der Porzellanmalerei
Unsere Melissa beginnt hier für alle, welche auch Künstler werden wollen, mit einer Serie für Porzellanmalerei. Fragen dazu beantwortet sie auch gern.
Erst einmal stellt sie sich vor: Weiterlesen