06.12.2019
Unsere Akademie als Geburtsort eines neuen Werkes
Heute durfte unsere Akademie möglicherweise der Geburtsort eines neuen Werkes mit dem vielfachen Buchautor Harald Saul sein. Es soll ein Buch über Sonneberg werden. Im kommenden Jahr soll so das Lebenswerk eines Sonnebergers in seinem Andenken entstehen.
- Herr Bätz im Gespräch mit dem Buchautor Harald Saul
- Herr Bätz mit Harald Saul (links)
- Harald Saul mit Herrn Bätz (rechts)
05.12.2019
Projekt Engel
"Himmlische Heerscharen" für die PARITÄT Thüringen mit Sitz in Neudietendorf
- Ursprungsmodell Engel Jule Kämpf
- Marina Krebs, in Zierporzellan Scheibe- Alsbach und Lichte ausgebildete Porzellanmalerin, frühere Unternehmerin in Porzellanherstellung- Verarbeitung und Porzellanmalerei, half tatkräftig beim Schleifen.
Die geschrühten Porzellanrohlinge machten trotz guter Vorarbeit noch immensen Schleifaufwand nötig. - Geschliffene Engel von Jule Kämpf
- Geschrühte Porzellanengel beim Schliff
- Glasierte Porzellanengel vor dem Scharfbrand bei 1260° C
- Glasierte Engel von Carolin Werk und Jule Kämpf beim Trocknen
- Froher Anblick nach dem öffnen des Brennofens- der Glasurbrand ist gelungen!
- Alles hat den Porzellan- Scharfbrand bestens überstanden!
- Nun wurden die Engel mit Porzellanfarbe gemalt und erneut gebrannt bei 830° C.
- Der Friseur kann kommen und die Engel Jule Kämpfs Fertig stellen.
Melanie Steiner transportierte die "himmlischen Heerscharen" zu PARITÄT Thüringen mit Sitz in Neudietendorf. Von dort aus können sie der Welt Freude bringen und von unseren Kindern in Sonneberg erzählen.
04.12.2019
Kinder-Weihnachtsbaum
für das Ärztehaus Bismarckstraße 35 1
Auf Bitte von Sandra Birkmann- Franke www.sprachwirkstatt.de und Sandra Arpke Linifa GmbH bereiteten die Kinder unserer Akademie auch diesmal den Weihnachtsbaum im "Ärztehaus". Monatelange Vorarbeit war nötig. Am Dienstag, 03. Dezember war mit Unterstützung Regina Helmschroths, Karla und Karlas Mama buchstäblich in letzter Sekunde endlich alles fertig. Nun konnten die Kinder endlich loslegen und den schönen Weihnachtsbaum schmücken.
Auch Mamas ließen sich anstecken und halfen mit. Sehr zufrieden stellten sich zum Schluß alle auf für ein schönes Erinnerungsfoto unseres Vereinsfotografen Peter Schäller. Nun kann Weihnachten auch zu uns in die Akademie kommen.
- Unser Weihnachtsbaumschmuck in Porzellan
- Eingefädelter Porzellanschmuck
- Porzellanschmuck ist fertig, nun geht es weiter mit dem weihnachtlichen Filzschmuck
- Lucy, die fantasievolle, signiert ihr Kunstwerk. Es steht nun vor dem Baum.
- Regina Helmschroth, Karlas Mama, Karla stopfen und ziehen Aufhängefäden ein.
- Karla die Fleißige, ziht die Fäden in die Filzobjekte ein.
- Regina Helmschroth und Frau Zehner arbeiten die letzten Handgriffe an den Filzteilchen.
Weiterlesen
28.11.2019
Weihnachtsbaumschmuck in Textil
Regina Helmschroth schnitt die Entwürfe der Kinder in Filz zu und nähte sie. Nun können wir sie zusammen fertigstellen. Bald machen sie den Weihnachtsbaum im benachbarten Ärztehaus schön, erfreuen Kinder und auch die ehemaligen Kinder.
- Regina Helmschroth zeigt die Kombinierung von Farben. Dadurch werden die schönen Kinderentwürfe erst richtig fröhlich und lebendig.
- Regina Helmschroth freut sich über das Pfefferkuchenmännchen und das kleine Rentier.
- Regina Helmschroth freut sich selbst über das kleine Vögelchen.
- Regina Helmschroth zeigt eine mögliche Farbvariante anhand des Vögelchens.
15.10.2019
Engel für PARITÄT Neudietendorf
- Scharfbrand, Glasurbrand, ist gelungen. Das Engelmodells wurde von Carolin Werk geschaffen.
- Blick in den Brennofen nach Glasurbrand: alles ist gut gegangen!
- Farbbrand des Engelmodells von Jule Kämpf ist gelungen, nun kommt gleich der Friseur.
- Unsere himmlischen Heerscharen kurz vor Vollendung.
10.10.2019
Ein Schmetterling zu Hause in der Stadtbibliothek

Barbara Wronka Leiterin der Stadtbibliothek, Andreas Stauch 2. Vorsitzender des Vereins, Regina Trutzl 1. Vorsitzende des Vereins, Nick von Ende, Karla Zehner, Nicole Ullrich stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, Foto: Peter Schäller
Durch die Idee der stellvertretenden Bibliotheksleiterin Nicole Ullrich ist jetzt ein bunter Schmetterling in unserer Stadtbibliothek zu Hause. Kinder, Kindergruppen, gern auch Erwachsene, können sich nun als Schmetterling fotografieren lassen - Weiterlesen
01.10.2019
Projekttag mit dem Gymnasium
Zu Gast: Gymnasium Herrmann Pistor mit Frau Friedel
Frau Fiedler verbrachte mit ihrer Klasse vom Gymnasium einen Projekttag in unserer Akademie. Sie erfuhren viel über die bedeutende Stadtgeschichte. Gut eingestimmt ging es dann in den praktischen Teil: Grundlagenzeichnen des Designers. Die Ergebnisse der Schüler waren sehr gut. Sichtlich berührt von der bedeutenden Geschichte ihrer Stadt kehrten sie in die Schule zurück.