Das war unser Zweiter Kinderkuenstler-Campus Modedesign
02.11.2022
2. Kinderkünstler- Campus und MINT- Projekt mit Textiltechnikingenieurin und Diplommodedesignerin (FH) Annett Grauel aus Erfurt/ Ringleben diese Woche.
Es war ein voller Erfolg! Sehr anstrengend, ausnahmslos alle fix und fertig- jedoch genauso glücklich, begeistert, zufrieden!
Annett Grauel schaffte es, liebevoll, geduldig und feinfühlig, den Kindern dieses herausfordernde Pensum zu vermitteln. Freudestrahlende neugeschaffene junge Expertinnen im Alter von 5 Jahren bis zu 16 Jahren beendeten dieses Seminar beglückt mit ihren selbst geschaffenen und eingekleideten Künstlerpuppen. Schnitte, Techniken, Sichtweisen des Modedesigners unterscheiden sich deutlich von denen des Spielzeugdesigners, welcher obendrein der Spielzeugnorm EN 71 unterworfen ist.
So entstanden keine Spielpuppen. Da diese Stoffpuppen so gut bei den Kindern wie auch Erwachsenen ankamen, bietet sich eine Herstellung in Serienfertigung mehr als an.
Christian Dressel, 1. Beigeordneter der Spielzeugstadt Sonneberg, besuchte diese Aktion mit Cindy Heinkel, Öffentlichkeitsarbeit der Spielzeugstadt Sonneberg, bedankte sich bei Annett Grauel für das ehrenamtliche Engagement, die Tradition der Stadt hochzuhalten, den Kindern und Jugendlichen auf ihrem Lebensweg hochzuhelfen. Er überreichte Annett Grauel das passende Geschenk in Buchform mit seiner Widmung "Dort, wo wir Kinder waren" von Kati Naumann.
Die Kinder lernten alles, begonnen vom professionellen Papierschnitt über die verschiedenen Stoffe, Materialien, Garne, bis hin zur fertig bekleideten Puppe. Knöpfe selbst annähen wurde natürlich auch ausgiebig geübt.
Annett Grauel ist selbstständig. Auch sie leidet beruflich schwer unter den Auswirkungen der Coronazeit, verlor dadurch viele Kunden. Trotzdem ließ sie es sich nicht nehmen, eine Woche Vorbereitungszeit wie auch diese Woche Arbeitszeit von morgens 10.00 Uhr bis nachts 01.00 Uhr durchzuziehen. Zwei Wochen Ausfallzeit kann sie sich aber, genau wie jeder andere Selbstständige und Freiberufler, gerade jetzt nicht leisten! Sie hat es trotzdem gemacht!!!
Sie auf Dauer und regelmäßig für die Kinder in die Akademie und nach Sonneberg zu holen, bedeutet, auf entsprechende Spendenbeträge angewiesen zu sein. Schließlich ist es sehr doppelzüngig, Kindern zu helfen, von den erwachsenen "Kindern" jedoch den finanziellen Untergang zu erwarten.
Darum bitte ich, uns dabei zu helfen. Am Sinn solcher zusätzlicher Campusse zu zweifeln, dürfte unmöglich sein.
Mir liegt es am Herzen, in unserer Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt! e. V. nicht nur einen klingenden Titel zu haben, sondern bei weitem mehr, ein entsprechendes Angebot zu leisten. Dazu gehören bestens qualifizierte Spezialisten. Nur dann passen Titel und Inhalt zusammen!
Unser Verein dankt Annett Grauel für den liebevoll und perfekt "durchgestylten" Einsatz und hofft, sie bald wieder unseren Kindern ermöglichen zu können!
Wir danken inSüdthüringen "Freies Wort" mit Thomas Schwämmlein für den guten Artikel.
Wir danken Cindy Heinkel für Ihre gute Berichterstattung. https://sonneberg.de/aktuelles/beitrag/kinderkuenstler-campus-wie-eine-puppe-zum-mint-projekt-wird.html
Wir danken Christian Dressel, der immer Zeit für die Kinder erübrigt.
Fotos:Cindy Heinkel, Regina Trutzl
Auf die Bilder klicken für mehr Fotos ...
https://m.facebook.com/story.p...
Und noch ein paar Videos ...
Veröffentlicht in: