Zweiter Kinderkuenstler-Campus Modedesign
12.10.2022
MINT- Projekt mit Diplom Modedesignerin Annett Grauel
Aus Ringleben kommt die Modedesignerin Annett Grauel nach Sonneberg, den Künstlerkindern ... die Grundlagen des Modedesigns zu vermitteln. Man denkt dabei an schöne Zeichnungen, nicht jedoch an Geometrie, angewandte Mathematik, Geodreieck, Kurvenlineal und viele technische Hilfsmittel.
Kalkulation, Materialkunde, die technischen Möglichkeiten der verschiedenen Nähmaschinen.
An 5 Tagen steht die versierte Designerin den Kindern zur Seite. Fünf Kinder können teilnehmen.
Wer ist Annett Grauel?
Hallo, ich bin Annett Grauel. Gezeichnet habe ich schon immer gerne, und genäht. Aus einer Leidenschaft habe ich einen Beruf gemacht: Nach der Schule wurde ich Kleidungsfacharbeiter in einem kleinen Betrieb hier in Erfurt. Nach meiner Lehre war klar, da geht noch was. Ich wollte einfach mehr wissen und mehr lernen, das hat mir noch nicht gereicht. Ich ging an die renommierte Ingenieurschule für Textiltechnik Reichenbach /Vogtl. und wurde Ingenier für Textiltechnik, spez. Bekleidung. Und nach dem Ingenieur... ging immer noch was. Ich studierte weiter an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Schneeberg und schloß sehr erfolgreich als Diplomdesignerin Mode ab. Ein paar Jahre habe ich dann an verschiedenen Standorten als Designerin in der Modeindustrie gearbeitet, bis ich mich schließlich auch als Grafik- und Webdesignerin profilierte. Dank der langjährigen Erfahrungen entwickle ich heute auch Plüschtiere, realistische Tiernachbildungen und Künstlerpuppen.
Unser Ziel in den 5 Tagen:
Damit jedes Kind gleiche Voraussetzungen hat, werden wir mit der Anfertigung einer Puppe beginnen, zunächst klassisch aus Jersey und gestopft mit weichem Polyfill. Doch das Geheimnis steckt im Schnitt und im Inneren - ein anatomisch gerechtes Skelett macht unsere Puppe beweglich.
Für diese Künstlerpuppe werde ich mit jedem Kind zunächst einen Grundschnitt und auf diesem basierend individuelle Kleidung entwickeln und auch anfertigen. Beginnen werden wir natürlich mit Unterwäsche und krönen unser Können mit einer Jacke oder einem Mäntelchen. Wir werden auch Schuhe und, wenn es die Zeit zulässt eine Kopfbedeckung herstellen.
Mein Ziel ist es dabei, den Künstlerkindern neben der Anfertigung von Kleidung vor allem die Fähigkeit und den Mut zu vermitteln, aus einem Grundschnitt weitere Ideen realisieren zu können.
Wir werden mit Papier, Geodreieck, Bleistift und Klebeband, vielleicht einem Probestoff und Stecknadeln so lange experimentieren, bis wir den "perfekten" Schnitt konstruiert haben.
Ich freue mich auf eine "anstrengende" erfüllte Woche voller Ideen.

Wir freuen uns, dieses MINT- Projekt durchführen zu können und bedanken uns
bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Sonneberg für die große
Unterstützung.