Kreativangebote von Lydia Stoppera
15.07.2025
Kreativangebote von Diplomdesignerin (FH) Lydia Stoppera
KRE-A-TIV
Papierobjekte bis Buchobjekte
Origami Z Malerei
KREATIV-ANGEBOTE für ERWACHSENE und KINDER
Diplomdesignerin (FH) Lydia Stoppera arbeitet seit Jahren in unserer Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt ! e. V.
Einfühlsam und geduldig geht sie auf jedes Kind ein, ermuntert zu anspruchsvollen Leistungen.
Sie arbeitet vorwiegend grafisch. Die Bandbreite ihres Schaffens begrenzt sich nicht darauf.
Angebote für kreative Erwachsene- ob vor Ort in Sonneberg wie auch in Absprache außerhalb,
sind speziell zugeschnitten zu buchen.
Veranstaltungen innnerhalb des Vereins leistet sie gegen minimalem Kostenbeitrag ehrenamtlich.
Die Designerin bietet hauptsächlich folgende Seminare für Schulen, Freie Träger, soziale Einrichtungen, an.
Workshop für Erwachsene
Thema: Masken
in Anlehnung venezianischer Masken und Tiermasken in 3D-Form
bewegliche Figuren und Theaterkulisse
Stabfiguren/Schattenfiguren
bewegliche Wandfiguren
Wellpappe als Grundmaterial
mechanisches Spielzeug
und Ziehfiguren
Workshop für Kinder
Thema: Masken
in Anlehnung zum Fasching
bewegliche Figuren
Hampelmann, Stabfiguren/Schattenfiguren
sowie japanische Figuren und japanische Lesezeichen
freies Gestalten
experimentelles Arbeiten
afrikanische Figuren
Grundmaterial Zeitungspapier
Workshop für Kinder -z.B. Winterferien -
Thema: Masken
in Anlehnung zum Fasching
Kinder fertigen individuelle Tiermasken anhand hochwertiger Vorlagen.
Aus einem Bogen Papier entstehen räumliche Masken in 3D-Form.
Besonders beliebt sind Experimente.
Durch eigene Ideen und Abwandlungen erstehen einzigartige Formen.
Spielerisch wird so das räumliche Sehen mit der Übertragung auf das menschliche Gesicht gefördert.
Anschließend können die Werke künstlerisch gestaltet werden.
Verschiedene Medien wie Buntstifte und Ölkreide lassen breiten Gestaltungsspielraum von realistischer Gestaltung wie auch Verfremdung und Abstraktion zu.
Federn, sowie andere Papierarten stehen für weitere Ideen ebenfalls bereit.
Behutsam und aufmunternd gibt es Einblicke in Gestaltungstechniken.
Fröhlichkeit und Mut werden durch interessante aussagefähige Werke belohnt.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Durchführung: 3 Tage oder 5 Tage von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ab 1. Klasse bis 10 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: Grundhonorar 30,- € = 60min
3 Tage = 15 Stunden 450,- €
5 Tage = 25 Stunden 750,- € zzgl. 100,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach
Entfernung zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Kinder - z.B. Osterferien -
Thema: bewegliche Figuren
Hampelmann, Stabfiguren/Schattenfiguren
sowie japanische Figuren und japanische Lesezeichen
Die Kinder werden eingeführt in einfache Techniken, um bewegliche Hampelmänner und bewegliche Stabfiguren entstehen zu lassen.
Sie können mit Hilfe der Vorlagen sich insperieren lassen und eigene Figuren entwerfen.
Grundmaterial besteht aus Zeichenkarton und Wellpappe.
Die Stabfiguren können als Schattenfiguren oder im Puppentheater verwendet werden.
Die individuelle kreative Förderung und Mut zum experimentieren von Formen steht dabei im Vordergrund.
Für die farbliche Gestaltung stehen Buntstifte und Ölkreide zur Verfügung. Mit einer kleinen Einführung der Gestaltungsmöglichkeiten / Umgang der Stifte, lockeres zeichnen - von realistischer Darstellung bis zur Verfremdung - der eigenen Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wer möchte kann sich auch in Origamie ausprobieren und traditionelle japanische Figurengestalten.
Die Lesezeichen- Figuren können auch als Spielfiguren verwendet werden.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Durchführung: 3 Tage von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ab 1. Klasse bis 10 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: Grundhonorar 30,- € = 60min
3 Tage = 15 Stunden 450,- € zzgl. 100,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach
Entfernung zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Kinder - z.B. Sommerferien -
Thema: freies Gestalten
experimentelles Arbeiten
In der Gemeinschaft können die Kinder zusammen kreative Ideen entwickeln und sich einlassen
ein eigenes kreatives, phantasievolles Objekt entstehen zu lassen.
Es besteht die Möglichkeit experimentell zu Arbeiten, für individuelle Formen sich zu öffnen.
Dabei wird vor allem spielerisch das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert.
Unter Anleitung erfahren sie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.
Dafür stehen Draht und verschiedene Papierarten, sowie eine große Auswahl unterschiedlicher
Materialien zur Verfügung.
Anschließend können die Werke farblich gestaltet werden.
Mit einer Einführung in Origamie, gibt es die Möglichkeit Figuren und ein Mobile anzufertigen.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Durchführung: 3 Tage oder 5 Tage von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ab 1. Klasse bis 8 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: Grundhonorar 30,- € = 60min
3 Tage = 15 Stunden 450,- €
5 Tage = 25 Stunden 750,- € zzgl. 150,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach
Entfernung zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Kinder - Ferienangebot -
4-Kinder-afrikanischeFiguren.pdf
Thema: afrikanische Figuren
Grundmaterial Zeitungspapier
In diesem Workshop können Kinder kennenlernen, wie aus Zeitungspapier mit verschiedenen Techniken, Objekte bzw. Figuren entstehen.
Es besteht die Möglichkeit experimentell zu Arbeiten, sich kreativ auszuprobieren für individuelle Formen.
Unter Anleitung werden am Anfang schöne kleine Objekte entstehen, zum erforschen des Materials.
Dabei wird vor allem spielerisch das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert.
Anschließend wird eine traditionelle afrikanische Figur erarbeitet.
Für die farbliche Gestaltung der Figur werden traditionelle Muster angewendet.
Dafür stehen Acrylfarben zur Verfügung.
Außerdem werden die Kinder sich mit der afrikanischen Kultur und Stoffgestaltung beschäftigen.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Durchführung: 3 Tage oder 5 Tage von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ab 3. Klasse bis 8 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: Grundhonorar 30,- € = 60min
3 Tage = 15 Stunden 450,- €
5 Tage = 25 Stunden 750,- € zzgl. 100,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach
Entfernung zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Erwachsene
Thema: Masken
in Anlehnung venezianischer Masken
und Tiermasken in 3D-Form
Anhand hochwertiger Vorlagen entstehen aus einem Bogen Papier räumliche Masken in 3D-Form.
Es besteht die Möglichkeit, experimentell eigene Abwandlungen, individuelle Formen entstehen zu lassen.
Die Tiermasken können anschließend mit einer kleinen Einführung der Gestaltungsmöglichkeiten -
von realistischer Darstellung bis zur Verfremdung - farblich gestaltet werden.
Der eigenen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dafür stehen Buntstifte und Ölkreide zur Verfügung.
Für die kreative Gestaltung der venezianischen Masken können hochwertige Naturpapiere,
sowie Federn, verwendet werden.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Anmerkung: Teilnahme nur gegen Vorrauszahlung
Durchführung: 1 Tag - Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
ab 3 Teilnehmer bis 10 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: 60,- € zzgl. 10,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach Entfernung
zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Erwachsene
Thema: bewegliche Figuren und Theaterkulisse
Stabfiguren/Schattenfiguren
Zu Beginn steht die Ideenfindung einer Grundgeschichte bzw. eines Märchens für die Gestaltungsmöglichkeiten der Figuren und einer Kulisse. Als Vorlage stehen Figuren zur Verfügung.
Zum Verständniss der beweglichen und kreativen Möglichkeiten für die eigene Umsetzung.
Grundmaterial ist Zeichenkarton für die Figuren und Wellpappe für die Kulisse.
Für die farbliche Gestaltung möchte ich den Mut zur eigenen Kreativität anregen.
Dabei können Buntstifte und Ölkreide für die Figuren, sowie Acrylfaben für die Kulisse verwendet werden.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Anmerkung: Teilnahme nur gegen Vorrauszahlung
Durchführung: 1 Tag - Samstag / Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
ab 3 Teilnehmer bis 6 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: 100,- € zzgl. 20,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach Entfernung
zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Erwachsene
Thema: bewegliche Wandfiguren
Wellpappe als Grundmaterial
Zu Beginn wird spielerisch eine Ideenfindung durchgeführt, um ein freie Kreativität anzuregen.
Mit einer begleitender Unterstützung vom Entwurf bis zur Fertigstellung der Figuren.
Als Vorlage stehen Figuren zur Verfügung, zum Verständniss der beweglichen und kreativen Möglichkeiten
für die eigene Umsetzung.
Vor allem kann mit Formen experimentiert und mit verschiedenen Materialien kombiniert werden.
Es gibt eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Papierarten, Draht, Holzperlen uvm.
Für die farbliche Gestaltung stehen Acrylfarben zur Verfügung.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Anmerkung: Teilnahme nur gegen Vorrauszahlung
Durchführung: 2 Tage - Samstag / Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
ab 3 Teilnehmer bis 8 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: 100,- € zzgl. 20,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach Entfernung
zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Workshop für Erwachsene
4-Erwachsene-mechanischesSpielzeug.pdf
Thema: mechanisches Spielzeug und Ziehfiguren
Zum Verständniss der mechanischen und kreativen Möglichkeiten für die eigene Umsetzung,
stehen drei Varianten als Grundlage für die Gestaltung zur Auswahl.
Eine begleitende Unterstützung vom Entwurf bis zur Fertigstellung der Objekte, spielerische Ideenfindung
und Anregung für eine freie phantasievolle Gestaltung, steht im Vordergrund.
Vor allem kann mit Formen experimentiert und diese mit verschiedenen Materialien kombiniert werden.
Es gibt eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Papierarten, Draht, Holzperlen uvm.
Für die farbliche Gestaltung stehen Buntstifte, Ölkreide und Acrylfarben zur Verfügung.
Mitzubringen: Wenn vorhanden eine gute Schere und Spaß an Kreativität.
Getränke und eine kleine Brotzeit für die Pause.
Anmerkung: Teilnahme nur gegen Vorrauszahlung
Durchführung: 2 Tage - Samstag / Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
ab 3 Teilnehmer bis 8 Teilnehmer
Ort: wird individuell nach Absprache festgelegt
Kosten: 100,- € zzgl. 20,- € Materialkosten
zzgl. Fahrtkosten (diese werden je nach Entfernung
zum Durchführungsort berechnet)
Anmeldung: Lydia Stoppera - Tel.: 01525 4294079 - E-Mail: kre-a-tiv@gmx.de
Veröffentlicht in: